
Für gesundes Wohlbefinden und beste Leistungsfähigkeit der Menschen ist ein gesundheitsverträgliches Innenraumklima von größter Bedeutung. Dabei spielt neben der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur auch die Kohlendioxid-Konzentration der Innenraumluft eine maßgebliche Rolle.
In Innenräumen verursacht der Mensch zum größten Teil die Verschlechterung der Raumluft selbst. Ein erwachsener Mensch atmet je nach Art seiner Aktivität zwischen ca. 10 und 30 l Kohlendioxid (CO2) pro Stunde aus, zusätzlich entstehen Ausdünstungen und Gerüche. Als lufthygienisch akzeptabler Bereich gilt 0,1 Vol% CO2 (Pettenkoferzahl). Bei Überschreiten dieses Wertes ist eine Beeinträchtigung des Wohlbefindens zu erwarten. Ein Wert von 0,15 Vol% (1.500 ppm) CO2 in Innenräumen soll nicht überschritten werden.
Temperatur | Der Idealtemperaturbereich variiert je nach Nutzung des Raumes. Falsch gewählte Temperatur führt zu mehr Energieverbrauch und beein?usst die Luftfeuchtigkeit sowie das Wachstum von Krankheitserregern. |
Luftfeuchte | Optimale Werte liegen je nach Raumtemperatur zwischen 40 und 60 Prozent. Höhere Werte können zur Bildung von Kondenswasser führen. Die Folgen sind z.B. feuchte Wände, Schimmelpilze und Krankheitserreger. Zu geringe Luftfeuchte kann zu Reizungen der Atemwege führen. |
Kohlendioxid CO2 | Lebewesen geben CO2 als Stoffwechselprodukt mit der Ausatmung an die Umgebungsluft ab. Ein Mensch atmet durchschnittlich ca. 20 l/h CO2 aus, dabei belastet er rein rechnerisch bis zu 20 m3 Raumluft pro Stunde bis zum Lufthygiene-Richtwert von 1.500 ppm CO2 |
Vitalität, Leistungssteigerung, Gesundheit und Energieeffizienz
Die Überwachung der Luftqualitäts-Parameter unterstützt effektive Lüftungsmaßnahmen und dient der Optimierung des persönlichen Wohlbefindens, fördert das Leistungsvermögen sowie die Gesundheit (reduziert Bakterien, Schimmel, Asthma, etc.) und unterstützt die Energieeffizienz.
Technische Daten
CO2 Messbereich: | 0 bis 10.000 ppm (Genauigkeit +/- 50 ppm + 5 % MW) |
Luftfeuchte: | 0 bis 90 % rel. Feuchte (Genauigkeit +/- 5 % MW) |
Temperatur: | -20 bis 50°C (Genauigkeit +/- 1 °C) |
Abmessungen: | 115 x 108 x 63 mm |
Strom-Versorgung: | Steckernetzteil, 230V AC/5V DC |