
Die Brauchwasserwärmepumpe Bauer Boost nutzt als Wärmequelle den Rücklauf des Heizsystems.
Die Wärmepumpe ist ein revolutionäres System für die Warmwasserbereitung in Ein- und Mehrparteienobjekte. Zum ersten Mal werden die hohen Ansprüche der Trinkwasser-Hygiene Norm B5019 mit minimalem Energieaufwand erfüllt. Alle Wohnungen werden einzeln mit einer passenden Wärmepumpen-Warmwasserbereitung ausgerüstet.
Eigenschaften
- Heizzentrale kann als Niedertemperatursystem ausgebildet werden
- Reduktion des Warmwasserenergiebedarfs um bis zu 75%
- Keine Zirkulationsverluste
- Keine Abrechnung von Warmwasser je Wohneinheit
- Wohnungsstrom betreibt die Boilerwärmepumpe
- Jede Wohneinheit hat ein individuelles System
- Keine Verluste im Urlaub
- Kein Risiko durch schlechte Dämmung
- Kühleffekt im Sommer
- Platzsparend dank Wandhängung bis 150 Liter
- Geprüft nach EN16147
Funktionsweise
Die BAUER BOOST Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die Restenergie der Fußbodenheizung für die Brauchwasserbereitung. Sie entzieht dem Niedertemperaturheizsystem die erforderliche Wärme und heizt somit dezentral in jeder Wohneinheit das Brauchwasser auf bis zu 65°C auf. Im Winter und in der Übergangszeit sorgt die Heizzentrale für die zusätzlich benötigte Energiemenge zur Warmwasserbereitung. Im Sommer reicht die Sonneneinstrahlung aus, um über die Fußbodenheizung das Warmwasser zu bereiten. Der positive Nebeneffekt: Die Wohnung wird dabei gekühlt.
Technische Daten
Bauer Boost | E150 | E270 |
---|---|---|
Montageart: | Wand- oder Standgerät | Standgerät |
Wasserinhalt: | 150 Liter | 270 Liter |
Korrosionsschutz: | emailliert mit Magnesiumanode | Edelstahl |
max. Betriebsdruck: | 6 bar | 6 bar |
Isolierung: | PU-Schaum 45mm | PU-Schaum 45mm |
Dimension, Durchmesser: | 525 mm | 630 mm |
Dimension, Höhe: | 1660 mm | 1748 mm |
Kalt-/Warmwasseranschluss: | 3/4" AG | 3/4" AG |
Netto-Gewicht: | 59 kg | 81 kg |
Kontakt für Photovoltaik: | Ja | Ja |
Daten zur Elektronik | ||
Stromversorgung: | 230V, 50Hz | 230V, 50Hz |
IP Schutzklasse: | IP X1 | IP X1 |
Absicherung: | 10A, Klasse D | 16A, Klasse D |
max. Aufnahmeleistung, WP bei 60°C: | 400 W | 400 W |
Leistung E-Stab: | 1200 W | 1500 W |
Daten zur Wärmepumpe | ||
Kältemittel: | R290 | R290 |
Kältemittelmenge: | 100 g | 130 g |
max. Temperatur, Wärmepumpe: | 60°C | 60°C |
max. Temperatur, elektrisch: | 85°C | 85°C |
COP (EN16147): | 3,7 | 4,47 |
Zapfleistung 40°C in 24h:: | 476 Liter | 747 Liter |
Daten zur Energiequelle FBH | ||
Quellentemperatur: | 18 bis 35°C | 18 bis 35°C |
max. Durchfluss: | 150 Liter/h | 300 Liter/h |
max. Verbindungsleitung: | 20 Meter (14mm Innen-Durchmesser) | |
Anschluss Verschraubung: | 3/8 Zoll | 3/4 Zoll |