Eder Heizkessel Biovent-C mit Lambdalogik zur Verfeuerung von Scheitholz.
Wer sich für eine Scheitholzheizung entscheidet, macht einen Schritt in die richtige Richtung. Insbesondere Einfamilienhäuser lassen sich mit dem Scheitholzkessel Biovent C von EDER umweltbewusst und nachhaltig heizen. Ein besonderes Feature des Heizkessels ist sein Platz-/Leistungsangebot: räumlich klein dimensioniert nimmt er kaum Raum ein und produziert trotzdem problemlos genügend Wärme für ein behagliches Klima. Der top hochwertige Scheitholzkessel überzeugt:
- einfache Bedienung und Reinigung
- sparsame wie wirkungsstarke Leistung mit 15 kW oder 22 kW mit bis zu 93,6 % Wirkungsgrad
- solide wie detailgetreue Verarbeitung
Vorteile / Eigenschaften
- Großer Füllraum für 1/2 m Scheitholz für längere Nachlegeintervalle
- Thermodynamische Brennkammer für eine saubere Verbrennung
- Praktische, halbautomatische Reinigungsvorrichtung zur bequemen Reinigung der Wärmetauscherflächen
- Große Fülltüre zur einfachen Beschickung
- Klartextdisplay zur selbsterklärenden Bedienung. Auch in Version Net erhältlich
- Lambda-Logik nach Patent EDER für optimale Verbrennung und maximal effiziente Energienutzung
- Perfekt verstaute Aschenlade
- Automatische Schwelgas-Absaugung
- Leistungsstarkes Saugzuggebläse mit Anheizautomatik
- Extrastarke Kesselisolierung zwecks Vermeidung von Energieverlusten
- Hitzebeständiges Material des Füllraumes als Garant für lange Lebensdauer
Technische Daten
Biovent C | C15 | C22 |
---|---|---|
Nennwärmeleistung: | 15kW | 22kW |
Leistungsbereich: | 11-15kW | 11-22kW |
Füllraum: | 92dm3 | 92dm3 |
Füllöffnung (BxH): | 280x320mm | 280x320mm |
Ø Rauchrohr | 150mm | 150mm |
Wasserinhalt: | 64 Liter | 64 Liter |
Anschluss: | 1"IG | 1"IG |
max. Betriebsdruck: | 3 bar | 3 bar |
E-Anschluss: | 230V/50Hz/10A | 230V/50Hz/10A |
ErP Kennzeichnung: | A+ | A+ |
Regelung
Die Mikroprozessor-Regelung mit Lambdalogik und Bdienfeld zur Eingabe von Programm- und Betriebsparametern verfügt über eine Klartextanzeige mit optischen Zustands- und Meldeanzeigen inklusive Regelung und Fühler für das Puffermanagement und Rücklauftemperatur-Hochhaltung sowie Restwärmenutzung (Ladegruppe ist nicht enthalten). Außerdem besitzt sie eine optimale Einbindungsmöglichkeit für einen zusätzlichen Wärmeerzeuger.
Die optionale NET-Bedieneinheit vereint die räumlich unabhängige Bedienung der gesamten Heizung mit einem leicht verständlichen und benutzerfreundlichen Betriebssystem für maximalen Heizungskomfort (Achtung: das NET-Bedienteil ist nicht mit dem Eder-SMS-Modul kombinierbar).
Optional: automatische Zündung
Die zündende Produktneuheit, die Energie und Zeit spart. Einfach den Kessel befüllen und die intelligente Ergänzung zu der Biovent-Produktlinie macht den Rest - zündet selbständig, sobald es notwendig ist.
Die Eder Stückholzkessel mit eingebauter automatischer Zündung ermöglich en ein bedarfabhängiges selbstständiges Anzünden des im Füllraum befindlichen Stückholzes.
Das Anzünden des Brennmaterials erfolgt über eine in der Schürtüre eingebaute Zündungseinheit mit integriertem, temperaturüberwachtem Heizelement. Das Heizelement ist luftumströmt und befindet sich in einer Zündungsverrohrung. Während des automatischen Zündvorganges erhitzt sich das Heizelement auf ca. 850°C und erwärmt die vorbeifließende Luft soweit, dass diese an der Austrittsöffnung der Zündungsverrohrung ein Anzünden des Brennmaterials im Füllraum gewährleistet.
Abhängig von der gewählten Betriebsart der automatischen Zündung erfolgt das Aufheizen des Heizelementes entweder unmittelbar nach dem sogenannten Bereitstellen der Zündung oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Warum mit Holz heizen?
- Unbegrenzte Ressourcen - maximale Versorgungssicherheit
- Heimisch - unabhängig in Zeiten instabiler Öl- und Erdgaspreise
- CO2-neutral - nachhaltiges Heizen im Kreislauf der Natur
- Preisgünstig