Brauchwasser-Wärmepumpe Kaliko TWH300EH funktioniert nach dem Prinzip einer Luft-Wasser Wärmepumpe und entnimmt Energie aus der Luft.
Ganz einfach Energie sparen
Die Brauchwasser-Wärmepumpen Kaliko entnehmen mehrere kWh Energie aus der Umgebungsluft oder der Außenluft, um das Wasser im Speicher zu erwärmen. Dadurch können bis zu 70 % des Warmwassers kostenlos produziert werden!
Dieses Modell ist mit einem 260 Liter großen emaillierten Speicherbehälter ausgestaltet, der den Warmwasserbedarf einer Familie von bis zu sechs Personen decken kann. Bei Außentemperaturen bis zu -5 °C funktioniert die Speichererwärmung auf bis zu 62 °C durch die Wärmepumpen Einheit.
Eine interessante Alternative zu fossilen Brennstoffen
Die Brauchwasser-Wärmepumpen funktionieren ohne fossile Brennstoffe und stossen kein CO2 aus. Sie können im Rahmen einer Modernisierung mit anderen Energiequellen kombiniert werden.
Technische Daten
Speicherkapazität: | 260 Liter |
Wärmepumpenleistung: | 1700 W |
Leistungszahl gemäß EN 255 | 3,4 |
Heizdauer zwischen 15 und 60°C | 7 Std |
Betriebstemperatur: | -5°C bis 35°C |
Leergewicht: | 123 Kg |